News
Der 30-jährige Berner hat seinen bis zum Ende der nächsten Saison gültigen Vertrag vorzeitig um fünf Jahre verlängert. Aeschlimann spielt seit 2019 für die Bündner.
Die EU schlägt wenige Stunden vor dem Ende der zehntägigen Verhandlungen in Genf über ein Abkommen gegen die Plastikverschmutzung Alarm. Eine «schwache und festgefahrene» Vereinbarung werde niemandem ...
Junge Frauen und Männer in der Schweiz haben was Lohn und Arbeitszeiten angeht ähnliche Anforderungen an einen Job. Dass es trotzdem nach wie vor typische Frauen- und Männerberufe gibt, liegt einer ne ...
Kommerzielle Unterschriftensammler für Initiativen und Referenden sollen einen rechtlich unverbindlichen Verhaltenskodex erhalten. Damit reagiert die Bundeskanzlei nach vier Runden Tischen auf Bericht ...
Bei ukrainischen Drohnenangriffen sind in der russischen Grenzregion Belgorod mindestens drei Menschen verletzt worden. Alle seien in Krankenhäuser eingeliefert worden, teilte der Gouverneur des Gebie ...
Swiss Re hat im ersten Halbjahr 2025 den Gewinn gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert. Damit ist das Unternehmen auf Kurs, sein Gewinnziel für das Gesamtjahr zu erreichen.
US-Präsident Donald Trump will die Vorschriften für die private Raumfahrtindustrie lockern. Damit soll die Zahl der Raketenstarts in den USA «erheblich» steigen. Ein Dekret sieht unter anderem vor, da ...
Spanien hat die Europäische Union offiziell um Hilfe bei der Bekämpfung der Waldbrände gebeten. Zuvor hatten die Regionalbehörden mitgeteilt, dass fast 6000 Menschen aus 26 Ortschaften aus ihren Häuse ...
Paris Saint-Germain gewinnt die 50. Ausgabe des europäischen Supercups. Der Champions-League-Sieger setzt sich in Udine gegen Tottenham nach einem 2:2 nach 90 Minuten im Penaltyschiessen durch.
Im Zusammenhang mit Missbrauchsvorwürfen gegen den einstigen Besitzer des Londoner Luxuskaufhauses Harrods, Mohamed Al-Fayed, haben sich in den vergangenen Monaten mindestens 146 Menschen bei der brit ...
Im brasilianischen Amazonasgebiet sind seit 1985 rund 52 Millionen Hektar Natur verloren gegangen - eine Fläche grösser als Spanien. Landesweit summiert sich der Verlust in den vergangenen vier Jahrze ...
Die brasilianische Regierung hat ein Hilfspaket in Milliardenhöhe für von US-Zöllen betroffenen Unternehmen vorgestellt. Brasilien und die Welt seien Zeugen einer «echten Erpressung», sagte die Minist ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results